Neuigkeiten
Weitere Artikel
Schwerpunkt Völkerrecht
Ein Überblick über das umfassende Angebot der völkerrechtlichen Lehrveranstaltungen des Instituts für Völkerrecht im Wintersemester 2024/25!
Interview mit Dr. Christina Seewald
Christina Seewald, ehemalige Universitätsassistentin am Institut für Völkerrecht und internationale Beziehungen, hat am 27. August 2024 ihre…
DoktorandInnenseminar "Völkerrecht"
Linda-Rauter-Preis an Lea Kreiner
Vortrag von Christian Pippan im Rahmen von ICON•S 2024 in Madrid
Mooting in The Hague
From the law of the sea to the use of force: REWI Uni Graz students share their experience in the Telders Moot Court Competition that offers a deep…
Call for Applications: Telders International Law Moot Court Competition
Großes Finale des Telders Moot Court in Den Haag!
Erfolgreiche Teilnahme des Grazer Teams
Verleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens mit dem Stern an Professor Helmut Tichy
Neue Publikation: Sustainability of the Exploration and Use of Outer Space
Telders Moot Court: Erfolgreiche Teilnahme an den 7th International Friendly Rounds
Erfolgreiche Teilnahme des Telders Teams der KFU Graz an den 7th International Friendly Rounds vom 09. Mai bis 11. Mai 2024 an der Universität Sevilla
The Occupation of Gaza – Past, Present, and Future
Am 30.04.2024 fand die GILDS-Diskussion „The Occupation of Gaza – Past, Present, and Future” mit Dr. Michal Saliternik statt.
Wer bringt die Waffen zum Schweigen?
Erika De Wet, Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
Vortrag von Prof. Erika de Wet an der WU Wien
Erfolgreicher Pre-Moot Workshop in Düsseldorf
Nach der offiziellen Abgabe der Memorials ging es für das Grazer Team nach Düsseldorf zu einer weiteren Telders Pre-Moot Veranstaltung!
Nächste GILDS-Diskussion mit Dr. Michal Saliternik
Am 30.04.2024 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Dr. Michal Saliternik statt.