Neuigkeiten
Weitere Artikel
Großes Finale des Telders Moot Court in Den Haag!
Erfolgreiche Teilnahme des Grazer Teams
Verleihung des Großen Silbernen Ehrenzeichens mit dem Stern an Professor Helmut Tichy
Neue Publikation: Sustainability of the Exploration and Use of Outer Space
Telders Moot Court: Erfolgreiche Teilnahme an den 7th International Friendly Rounds
Erfolgreiche Teilnahme des Telders Teams der KFU Graz an den 7th International Friendly Rounds vom 09. Mai bis 11. Mai 2024 an der Universität Sevilla
The Occupation of Gaza – Past, Present, and Future
Am 30.04.2024 fand die GILDS-Diskussion „The Occupation of Gaza – Past, Present, and Future” mit Dr. Michal Saliternik statt.
Wer bringt die Waffen zum Schweigen?
Erika De Wet, Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
Vortrag von Prof. Erika de Wet an der WU Wien
Erfolgreicher Pre-Moot Workshop in Düsseldorf
Nach der offiziellen Abgabe der Memorials ging es für das Grazer Team nach Düsseldorf zu einer weiteren Telders Pre-Moot Veranstaltung!
Nächste GILDS-Diskussion mit Dr. Michal Saliternik
Am 30.04.2024 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Dr. Michal Saliternik statt.
Stellenausschreibung
Bewerben Sie sich bis 13. März 2024 für eine Stelle als Universitätsassistent/in ohne Doktorat!
Schwerpunkt Völkerrecht
Ein Überblick über das umfassende Angebot der völkerrechtlichen Lehrveranstaltungen Instituts für Völkerrecht im Sommersemester 2024!
Kürzlich erschienen: 26. Band des Max Planck Yearbook on United Nations Law
Der 26. Band des „Max Planck Yearbook on United Nations Law (UNYB)“ ist kürzlich in der Online- und Printausgabe erschienen.
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Benedikt Harzl
Am 07.02.2024 wird Ass.-Prof. Mag. Dr. iur. Benedikt Harzl, MA an einer Podiumsdiskussion an der UC Berkeley zum Thema "INTERNATIONAL RESPONSES TO…
Vortrag von Prof. Dr. Benedikt Harzl
Am 15.02.2024 wird Ass.-Prof. Mag. Dr. iur. Benedikt Harzl, MA einen Vortrag am Institute of European Studies, UC Berkeley zum Thema "Austria’s…
Neue Publikation: European Yearbook on Human Rights 2023
Im Dezember 2023 wurde das European Yearbook on Human Rights 2023 (herausgegeben von Philip Czech, Lisa Heschl, Karin Lukas, Manfred Nowak und Gerd…
Internationale Konferenz anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Anfang Dezember nahm Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M. an einer internationalen Konferenz anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung…