Neuigkeiten
Weitere Artikel
GRAZ Master Class
Am 30.09.2022 organisiert das Institut für Völkerrecht eine Master Class unter der Leitung von Prof. Jean D’Aspremont in Kollaboration mit Prof. Erika…
GILDS-Diskussion / ESIL Lecture mit Prof. Jean d’Aspremont
Am 30.09.2022 findet die erste GILDS-Diskussion (sowie ESIL lecture) des Wintersemesters 2022/2023 mit Prof. Jean D'Aspremont (SciencesPo und…
6. Platz beim Telders Moot Court
Das Team der Universität Graz belegte den hervorragenden 6. Platz von insgesamt 25 teilnehmenden Teams und wurde in weiteren Einzelkategorien mit…
Auszeichnung mit dem Linda Rauter Preis
Das Institut für Völkerrecht ist erfreut bekanntgeben zu dürfen, dass Universitätsassistentin Mag. iur. Anna Lena Hörzer, BA neben fünf weiteren…
Exkursion nach Genf
Erfahrungsbericht von Studienassistentin und Seminarteilnehmerin Adina Gahr
GILDS-Programmvorschau (WS 2022/2023)
Das Programm der Graz International Law Discussion Series (GILDS) für das Wintersemester 2022/2023 ist bereits verfügbar!
Neuer Beitrag - Humanitäres Recht im bewaffneten Konflikt – Utopie und Möglichkeit
Im Rahmen der Grazer Forschungsbeiträge zu Frieden und Konflikt, herausgegeben von Max Lakitsch und Werner Suppanz, ist im Universitätsverlag Graz ein…
Praktikum bei der United Nations International Law Commission in Genf
Im vergangenen Frühjahr 2022 war Universitätsassistentin Mag. iur. Lisa Seyfried im Rahmen eines zweimonatigen Praktikums bei der…
REWI-Forschungspreis 2021
Das Institut für Völkerrecht gratuliert den GewinnerInnen der erstmals vergebenen REWI-Forschungspreise recht herzlich!
GILDS-Präsentation des OSZE-Berichts
Am 02.06.2022 fand ein GILDS-Vortrag von Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek statt, in welchem der Bericht der OSZE-Expertenmission zur…
ICC Colloquium Series 2022: Africa, the Ukraine Crisis, and International Law: Quo Vadis?
Das Center for International Law and Policy in Africa (CILPA) lädt in Zusammenarbeit mit der American Society of International Law (ASIL) und der…
Neuer Beitrag - "Threat to the Peace"
Neuer Enzyklopädiebeitrag von Univ.-Prof. Erika de Wet, LL.M.(Harvard) und Sir Michael Wood in der Max Planck Encyclopedia of Public International Law…
Workshop - "Are Subsidiary Means “Sources” of International Law?"
Am 23. Mai 2022 fand ein Workshop mit Prof. Dr. Charles C. Jalloh und Prof. Dr. Harmen van der Wilt zum Thema "Are Subsidiary Means "Sources" of…
ILA-Tagung an der Universität Graz
Die Tagung des "Committee on the Use of Force: Military Assistance on Request" der International Law Association (ILA) fand am 12. und 13. Mai 2022 an…
GILDS - Vortrag: "Präsentation des OSZE-Berichts" (Prof. Wolfgang Benedek)
Am 02.06.2022 wird Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek im Rahmen eines GILDS-Vortrages den Bericht der OSZE-Expertenmission zur Untersuchung von…
Erfolgreicher Pre-Moot Court in Graz
Bereits zum zweiten Jahr in Folge veranstaltete das Institut für Völkerrecht – diesmal erfreulicherweise sogar vor Ort in Graz – einen „Telders…