Neuigkeiten
Weitere Artikel
Spannende GILDS-Diskussion mit Prof. Liesbeth Lijnzaad
Unter dem Titel “THEN AND NOW, and the role of time in the interpretation of treaties” gastierte Frau Prof. Liesbeth Lijnzaad am 11.05.2023 in Graz…
Thinking Law Beyond Borders
Mitglieder des Instituts für Völkerrecht beim diesjährigen REWI-Fakultätstag
Neue Publikation: Völkerrecht und „pro-demokratischer“ Interventionismus
Christian Pippan, Pro-democratic Interventionism Revisited, in Daniel Erasmus Khan, Evelyne Lagrange, Stefan Oeter, and Christian Walter (eds.),…
Difficult relationship
"Agreement on the path to normalization between Kosovo and Serbia" to solve differences between the two countries?
Vortrag im Rahmen der Budapest Lectures on European and International Law
Am 20. April 2023 wird Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M.(Harvard) einen Vortrag zum Thema "Collective security: the past, present and future" im…
Vortrag an der Palacký University Olomouc
"The Aggression Against Ukraine and Austrian Neutrality"
Nächste GILDS-Diskussion mit Prof. Liesbeth Lijnzaad
Am 11.05.2023 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Prof. Liesbeth Lijnzaad (ITLOS) statt.
Vortrag im Rahmen der OILLS
Am 03. April 2023 wird Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M.(Harvard) zum Thema "The Aggression Against Ukraine and Austrian Neutrality" im Rahmen der…
Nächste GILDS-Diskussion mit Ass.-Prof. Dr. Përparim Gruda
Am 29.03.2023 findet die nächste Veranstaltung (Lunch Lecture) im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Ass.-Prof. Dr. Përparim Gruda (University of…
(International) Law & Practice Workshop mit ITLOS-Richterin Prof. Dr. Liesbeth Lijnzaad
“Can a prisoner of war be an uber driver?”
Anmeldefrist verlängert
The Future of International Economic Law: Revolution or Adaptation? (217.235)
Buchpräsentation: Die Europäische Union und das Völkergewohnheitsrecht
Das Institut für Europarecht und das Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen laden zur Buchpräsentation "The European Union and…
Schwerpunkt Völkerrecht
Ein Überblick über das umfassende Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Völkerrecht im SoSe 2023
Launch-Event: 25. Band des Max Planck Yearbook on United Nations Law
Jetzt anmelden: Auftaktveranstaltung zum 25. Band des Max-Planck-Jahrbuchs für das Recht der Vereinten Nationen (UNYB)
Save the Date
Ein Überblick über das vielfältige Veranstaltungsangebot des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen im Jahr 2023!
Konferenz - International Law and the Regulation of Resort to Force: Exhaustion, Destruction, Rebirth?
Von 14.-15. September 2023 wird eine internationale Konferenz zum Thema "International Law and the Regulation of Resort to Force: Exhaustion,…