Neuigkeiten
Weitere Artikel
Stellenausschreibung
Bewerben Sie sich bis 13. März 2024 für eine Stelle als Universitätsassistent/in ohne Doktorat!
Schwerpunkt Völkerrecht
Ein Überblick über das umfassende Angebot der völkerrechtlichen Lehrveranstaltungen Instituts für Völkerrecht im Sommersemester 2024!
Kürzlich erschienen: 26. Band des Max Planck Yearbook on United Nations Law
Der 26. Band des „Max Planck Yearbook on United Nations Law (UNYB)“ ist kürzlich in der Online- und Printausgabe erschienen.
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Benedikt Harzl
Am 07.02.2024 wird Ass.-Prof. Mag. Dr. iur. Benedikt Harzl, MA an einer Podiumsdiskussion an der UC Berkeley zum Thema "INTERNATIONAL RESPONSES TO…
Vortrag von Prof. Dr. Benedikt Harzl
Am 15.02.2024 wird Ass.-Prof. Mag. Dr. iur. Benedikt Harzl, MA einen Vortrag am Institute of European Studies, UC Berkeley zum Thema "Austria’s…
Neue Publikation: European Yearbook on Human Rights 2023
Im Dezember 2023 wurde das European Yearbook on Human Rights 2023 (herausgegeben von Philip Czech, Lisa Heschl, Karin Lukas, Manfred Nowak und Gerd…
Internationale Konferenz anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Anfang Dezember nahm Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M. an einer internationalen Konferenz anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung…
Erfolgreiche GILDS-Veranstaltung
Am 28.11.2023 fand die zweite Veranstaltung des Wintersemesters im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Univ.-Prof. Dr. Paul Gragl (Universität Graz)…
Stellenausschreibung
Bewerben Sie sich bis 10. Jänner 2024 für die Stelle als Universitätsassistent/in ohne Doktorat!
8. Rechtshistorischer Dialog
70 Jahre EMRK - 65 Jahre EMRK-Mitgliedschaft Österreichs
Erfolgreicher Pre-Moot Workshop in Budapest
Bereits zum wiederholten Mal nahm das Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen an einer Telders Pre-Moot Veranstaltung zu Übungszwecken…
Ausschreibung: Botstiber Visiting Professorship
Das UC Berkeley Austrian Studies Program begrüßt Bewerbungen für die Botstiber-Gastprofessur 2025
GILDS-Diskussion mit Prof. Paul Gragl
Am 28.11.2023 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Univ.-Prof. Dr. Paul Gragl (Universität Graz) statt.
Aggression against Ukraine and Austrian Neutrality
Am 02. November 2023 wird Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M. (Harvard) einen Vortrag zum Thema "Aggression against Ukraine and Austrian Neutrality"…
Schutz der Umwelt im bewaffneten Konflikt
Am 27. September 2023 veranstaltete das Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der KFU (Karl-Franzens-Universität Graz) einen…
Erfolgreiche GILDS-Diskussion mit Prof. Charlotte Kreuter-Kirchhof
Am 26. September 2023 fand die erste Veranstaltung der GILDS-Diskussionsreihe nach der Sommerpause statt. Prof. Charlotte Kreuter-Kirchhof von der…