Die Verleihung der Best of Rewi Awards für das Studienjahr 2015/16, bei der neben den nach Notenschnitt besten AbsolventInnen auch die VerfasserInnen der besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet wurden, sorgte als krönender Abschluss eines arbeitsreichen Jahres für Feierstimmung am UNI-ETC. Die Dissertation von Lisa Heschl, stv. Leiterin des UNI-ETC, mit dem Titel „Extraterritorial Responsibility: Protecting the Rights of Refugees Beyond European Borders“ wurde ebenso prämiert wie Proj.Ass. Gregor Fischers Diplomarbeit „The Human Rights Responsibilities of International Non-Governmental Organizations on the Example of FIFA“. Beide Arbeiten wurden vom ehemaligen Leiter des UNI-ETC, Prof. Wolfgang Benedek, betreut. Zweitbetreuer des Dissertationsprojektes von Lisa Heschl war Prof. Hubert Isak.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen Neuigkeiten Best of Rewi - UNI-ETC doppelt spitze
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche