Am 26. und 27. November 2015 kommen in Graz internationale Experten hinsichtlich Menschliche Sicherheit und Migration zusammen, um einige der dringendsten Fragen der heutigen Zeit - wie derzeit anhand des Massenzustroms an Flüchtlingen in die EU-Staaten zu sehen ist - zu thematisieren:
Stellen neue Bedrohungen für die menschliche Sicherheit ("the right of People to live [...] free from poverty and despair", UN Resolution A/RES/66/290) die Konzeptualisierung von Zwangsmigration in Frage? Werden solche neuen Gefahren für die menschliche Sicherheit in politischen und rechtlichen Ansätzen zu Migration widergespiegelt? Wie wirkt sich die Entstehung von Regimen unautorisierter Migrantinnen und Migranten auf die menschliche Sicherheit, die Rechte und das Wohlergehen des Individuums, die Heimat- oder die Aufnahmegemeinschaften aus? Und wer kann oder soll rechtlich, politisch, sozial oder moralisch verantwortlich gemacht werden?
Nähre Informationen zu der Veranstaltung gibt es hier.