Im Rahmen der „Refugee Law Clinic“ fand am 24.Novemeber 2016 eine Exkursion nach Wien in die UNO-City statt. Dort erhielten die Studierenden zunächst einen Vortrag von Frau Mag. Michaela Terber vom Verfassungsgerichtshof, die uns einen spannenden Einblick in die Tätigkeit des VfGH und ausgewählte Entscheidungen aus dem Bereich Asylrecht gab. Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Vortrag von Frau Mag. Lilian Hagenlocher von UNHCR weiter, die uns etwas über die verschiedenen Aufgabenbereiche des UN-Flüchtlingshochkommissariats und aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingsthematik erzählte. Durch den starken Praxisbezug der „Refugee Law Clinic“ und die vielen Vorträge von Experten aus verschiedenen Bereichen des Fremden- und Asylrechts erhalten unsere Studierenden fundierte Kenntnisse und einen sehr guten Einblick in diese Rechtsmaterie.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen Neuigkeiten Exkursion nach Wien in die UNO-City
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche