Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen Neuigkeiten Praktikum an der Ständigen Vertretung Österreichs beim Europarat
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 16.11.2016

Praktikum an der Ständigen Vertretung Österreichs beim Europarat

Die Österreichische Vertretung Strassburg bietet die Möglichkeit der Absolvierung eines 3-monatigen Auslandspraktikums von 18. April bis 17. Juli 2017 an. Die Voraussetzungen dazu sind:

• Österreichische Staatsbürgerschaft

• Abschluss einer höheren Schule (Reife- bzw. Diplomprüfung) und einer Fachhochschule oder eines Universitätsstudiums

• Sehr gute Englisch- und Französischgrundkenntnisse

AuslandspraktikantenInnen erhalten für die Dauer der ordnungsgemäßen Teilnahme am Praktikum – 40-Stunden-Woche mit Anwesenheitspflicht - einen monatlichen Ausbildungsbeitrag, werden bei der WGKK sozialversichert und haben Anspruch auf Urlaub im Ausmaß von 2 Arbeitstagen pro Praktikumsmonat. Es wird darauf hingewiesen, dass AuslandspraktikantInnen für sämtliche Kosten im Zusammenhang mit ihrer An- und Abreise, Aufenthalt, Unterkunft etc. in Strassburg selbst aufkommen müssen. InteressentInnen werden ersucht, ein Motivationsschreiben sowie einen Lebenslauf per E-Mail an die Vertretung zu schicken, Bewerbungsfrist ist der 2. Dezember 2016. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur ein Auslandspraktikum absolviert werden kann, damit möglichst vielen jungen Menschen diese Möglichkeit eines Ausbildungsverhältnisses offen steht. Zudem ist nach einem Auslandspraktikum die Absolvierung eines Verwaltungspraktikums in der Zentrale des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) nicht mehr möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BMEIA unter Auslandspraktikum.

LINK zur Homepage der Ständigen Vertretung Österreichs beim Europarat

Weitere Artikel

GILDS-Vortrag: Der Einfluss autoritärer Staaten auf das Völkerrecht

Erfolgreiches Jessup Probe-Pleading in Graz

LAWCONRESC Summer School 2025 - Call for Applications

Soeben erschienen: 27. Band des Max Planck Yearbook on United Nations Law

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche