Dr. Ursula Werther-Pietsch, stellvertretende Abteilungsleiterin im österreichischen Außenministerium und Mitglied des Internationalen Netzwerks Konflikt und Fragilität der OECD, wird auch in diesem Semester das Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen mit einem spannenden praxisbezogenen Seminar bereichern.
Dr. Werther-Pietsch behandelt in ihrem einstündigen Seminar mit dem Titel „Menschenrechte in fragilen Situationen“ aktuelle Themen wie die Entwicklung von Grundsätzen des externen Engagements in fragilen Situationen, menschliche Sicherheit in Krisengebieten, bis hin zu Statebuilding. Mit konkreten Beispielen werden in diesem Seminar einmalige Einblicke in die Praxis geboten. Zudem werden die Studierenden dazu eingeladen, an einer Tagung in Stadt-Schlaining teilzunehmen, bei der VertreterInnen verschiedener Ministerien sowie von Forschungsinstituten, Nichtregierungsorganisationen und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit Fragen zu Sicherheit und Entwicklung diskutieren.
Dienstag, 21.10.2014