Über GILDS
Das Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Graz veranstaltet eine Online-/On-Campus-Vortrags- und Diskussionsreihe mit führenden und aufstrebenden Wissenschaftler:innen sowie Praktiker:innen des Völkerrechts und der internationalen Beziehungen aus Europa und darüber hinaus.
Die Vorträge in dieser Reihe drehen sich sowohl um grundlegende als auch um aktuelle Herausforderungen und Probleme im Völkerrecht sowie im angrenzenden Bereich der internationalen Beziehungen. Studierende, Praktiker:innen und Akademiker:innen aller wissenschaftlichen Disziplinen sind herzlich eingeladen und ermutigt, sich anzumelden und an unseren Diskussionen teilzunehmen.
Gründerin und Leiterin der GILDS ist Professorin Erika De Wet, Leiterin des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen: erika.de-wet(at)uni-graz.at
Zukünftige GILDS-Vorträge
Prof. Martti Koskenniemi: Sovereignty - The Powers of a Paradox
9. September 2025, 16:30 –18:30 Uhr, SZ 15.21, RESOWI A2
If you wish to attend in person, please RSVP by 31 August 2025 at voelkerrecht(at)uni-graz.at!
Bisherige GILDS-Vorträge
21.11.2024 - Prof. Jure Vidmar: "Territorial Status in International Law”
10.10.2024 - Dr. Agata Kleczkowska: „Retorsions in International Law: Do we still need them?”
30.04.2024 - Dr. Michal Saliternik: “The Occupation of Gaza – Past, Present, and Future”
09.01.2023 - Mag. Dominik Ornig: “Automation of Decision-Making”
02.06.2022 - Prof. Wolfgang Benedek: “Präsentation des OSZE-Berichts”