Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Hybride-Veranstaltung 26.09.2023 16:00 - 17:30

Veranstaltungsort:

Ort: [015BEG0002] Hörsaal HS 15.01, Universitätsstraße 15 Bauteil B, Erdgeschoß

Zoom

Teilnahme

Termin vormerken: Termin vormerken

GILDS-Diskussion mit Prof. Charlotte Kreuter-Kirchhof

Am 26.09.2023 findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der GILDS-Diskussionsreihe mit Prof. Charlotte Kreuter-Kirchhof ( Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) statt.

“Implementation of the Paris Agreement in the EU in times of energy crisis”

With the aim to hold the increase in the global average temperature to well below 2°C above pre-industrial levels and pursuing efforts to limit the temperature increase to 1.5°C, the Parties to the Paris Agreement agreed on a binding, global, quantified greenhouse gas emissions limitation. In order to achieve this global climate protection target, states define and maintain nationally determined contributions to combat climate change. Currently, the Conference of the Parties undertakes the first global stocktake under the Paris Agreement to assesses the collective progress of the states towards achieving their common climate protection target. On the basis of this global stocktake, the states are then to strengthen their existing nationally determined contributions in order to align them with the joint 1.5°C/2°C target.

Under the Paris Agreement, the European Union and its Member States communicated to jointly reduce greenhouse gas emissions across the EU by at least 55% by 2030 compared to 1990 levels. To implement this European climate protection target, the EU uses a three-pillar strategy that differentiates by sectors. The lecture analyses this EU climate protection strategy for the implementation of the Paris Agreement, the current development under the Green Deal and the challenges of the energy crisis resulting from Russia's invasion of Ukraine.

 

Veranstaltungsdetails:

Datum: 26.09.2023

Uhrzeit: 16:00-17:30 Uhr

Ort: Leopoldine Schmidt Besprechungsraum (Bauteil B, EG) sowie via Livestream unter https://uni-graz.zoom.us/j/69795895543?pwd=citncHdENlUzeGFpVUpPaSt4ZVFkZz09 

Für die Teilnahme in Präsenz wird um verbindliche Anmeldung per E-Mail an voelkerrecht(at)uni-graz.at bis 24.09.2023 ersucht, zur Verfolgung des Livestreams ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. 

Einen Überblick über die GILDS-Veranstaltungsreihe sowie das entsprechende Programm finden Sie hier

Aktuell
Dezember 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27 Montag, 27. November 2023 28 Dienstag, 28. November 2023 29 Mittwoch, 29. November 2023 30 Donnerstag, 30. November 2023 1 Freitag, 1. Dezember 2023 2 Samstag, 2. Dezember 2023 3 Sonntag, 3. Dezember 2023
4 Montag, 4. Dezember 2023 5 Dienstag, 5. Dezember 2023 6 Mittwoch, 6. Dezember 2023 7 Donnerstag, 7. Dezember 2023 8 Freitag, 8. Dezember 2023 9 Samstag, 9. Dezember 2023 10 Sonntag, 10. Dezember 2023
11 Montag, 11. Dezember 2023 12 Dienstag, 12. Dezember 2023 13 Mittwoch, 13. Dezember 2023 14 Donnerstag, 14. Dezember 2023 15 Freitag, 15. Dezember 2023 16 Samstag, 16. Dezember 2023 17 Sonntag, 17. Dezember 2023
18 Montag, 18. Dezember 2023 19 Dienstag, 19. Dezember 2023 20 Mittwoch, 20. Dezember 2023 21 Donnerstag, 21. Dezember 2023 22 Freitag, 22. Dezember 2023 23 Samstag, 23. Dezember 2023 24 Sonntag, 24. Dezember 2023
25 Montag, 25. Dezember 2023 26 Dienstag, 26. Dezember 2023 27 Mittwoch, 27. Dezember 2023 28 Donnerstag, 28. Dezember 2023 29 Freitag, 29. Dezember 2023 30 Samstag, 30. Dezember 2023 31 Sonntag, 31. Dezember 2023

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.