News
More news
Völkerrechtstag 2020
The event (Völkerrechtstag 2020) was postponed until 2021! Read here for more information.
New Publication!
Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek's newest edited book was recently published.
New publication: Military Assistance on Request and the Use of Force
The Institute of International Law and International Relations is delighted to announce Prof. Erika de Wet’s newest book.
Reinforcement for REWI
Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M. (Harvard) - new professor at the Institute of International Law
New team member honored by the Faculty of Law
The Institute of International Law and International Relations welcomes the "Best of REWI" honoree Mrs. Christina Seewald as new staff member
New Course on Fundamental Questions of International Law in the summer semester 2020
In the summer semester 2020 a new course concerning ‘Fundamental Questions of International Law: Sources, Subjects and Jurisdiction’ will be offered…
Einladung zur Buchpräsentation: Satellite-Based Earth Observation
Das Kompetenzzentrum für Weltraumrecht und Weltraumpolitik der Universität Graz läd ein zur Präsentation des Buches: Satellite-Based Earth…
100 Jahre Pariser Friedenskonferenz – Beteiligung des Instituts für Völkerrecht an einer Vortragsreihe der Universität Bozen
Völkerrechtsexperte Dr. Christian Pippan hielt einen Vortrag an der Freien Universität Bozen und gab der Südtiroler Tageszeitung (STZ) auch ein…
Kapazitäten für nachhaltigen Frieden entwickeln – Das UNI-ETC im Kosovo
Developing Capacities for Sustainable Peace – UNI-ETC in Kosovo - English version below!
Stellenausschreibung Universitätsassistent/in ohne Doktorat
Das Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat. Die Bewerbungsfrist läuft von 23.…
Sekretariat bleibt am Donnerstag (18.07.2019) geschlossen!
Hinweis: Am Donnerstag, 18.07.2019 bleibt das Sekretariat des Instituts geschlossen.
ERMA - Call for Applications Open Now!
The European Regional Master’s Programme in Democracy and Human Rights in South Eastern Europe
Apply now - until 19 September 2019!
Hinter den Kulissen der Internationalen Organisationen in Genf
Mit Botschafter Univ.-Prof. Dr. Helmut Tichy sowie Botschafterin Elisabeth Tichy-Fisslberger.
Bericht zu Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien: Präsentation in Washington D.C.
Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek hat den von ihm in seiner Eigenschaft als Experte der OSZE verfassten Bericht zu Menschenrechtsverletzungen…
Internationales DoktorandInnenseminar in Venedig
Auch dieses Jahr fand ein produktives DoktorandInnenseminar im Kloster San Nicolo statt
Einladung: „100 Jahre Frauenwahlrecht“
Die Präsidentin des Landtages Steiermark Dr. in Bettina Vollath, läd am Mittwoch, dem 8. Mai 2019, zu einer Diskussion zum Thema „100 Jahre…