Neuigkeiten
Weitere Artikel
BYOD - Neuer Prüfungsmodus
Mit dem Haupttermin des Sommersemesters 2022 (01.07.2022) wird mit „Bring Your Own Device“-Prüfungen (BYOD) ein neues Format für die Fachprüfung aus…
Erfolgreiche GILDS-Diskussion mit Prof. Martha Bradley
Am 25.04.2022 fand eine GILDS-Diskussion mit Prof. Martha Bradley (University of Pretoria) zum Thema „Testing the boundaries of Tadic: Assessing the…
OSZE Bericht veröffentlicht
Bericht der OSZE-Expertenmission unter der Leitung von Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek zur Untersuchung von Verletzungen des humanitären…
ECSL Summer Course on Space Law and Policy
Bewerben Sie sich jetzt für den ECSL Summer Course on Space Law and Policy, welcher von 22. August bis 02. September an der NOVA Law School in…
Space Law Symposium "Nachhaltigkeit der Erforschung und Nutzung des Weltraums"
Am 09. Juni 2022 findet das Space Law Symposium mit dem Themenschwerpunkt "Nachhaltigkeit der Erforschung und Nutzung des Weltraums" zu Ehren von em.…
Ö1-Radiointerview mit Erika de Wet
Am 13.04.2022 wurde Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M.(Harvard) im Ö1-Magazin „Praxis – Religion und Gesellschaft“ zum Thema Informationskrieg in…
GILDS Diskussion mit Prof. Martha Bradley
Am 25.04.2022, 12:30 Uhr findet eine GILDS-Diskussion mit Prof. Martha Bradley (University of Pretoria) in Präsenz (SZ 15.21, RESOWI A2) sowie via…
GILDS - Neue Veranstaltungsreihe
Das Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen freut sich, mit der Graz International Law Discussion Series (GILDS) eine neue…
TV-Interview mit Erika de Wet
Am 04.04.2022 wurde Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M.(Harvard) vom Sender "Deutsche Welle" zu aktuellen Fragestellungen rund um die Aufklärung von…
Wolfgang Benedek leitet OSZE-Mission zur Ukraine
Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Wolfgang Benedek nimmt an der OSZE-Mission zur Untersuchung von Verletzungen des humanitären Völkerrechts sowie…
Der Angriff auf die Ukraine - welche Rolle spielt das Recht?
Kurzbericht zur Veranstaltung und Link zum Stream
Call for Contributions - UNYB
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für die 26. Auflage des Max Planck Yearbook of United Nations Law (UNYB)
Krieg - REWI-Interview mit Erika de Wet und Paul Gragl
Europa ist im Bann des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Univ.-Prof. Dr. Erika de Wet, LL.M.(Harvard) und Univ.-Prof. Dr. Paul Gragl…
Podiumsdiskussion des Zentrums für osteuropäisches Recht
Podiumsdiskussion zum Thema "Der Angriff auf die Ukraine: Welche Rolle spielt das Recht?" am 07. März 2022
Ukrainian Scholars at Risk Fellowships
In light of the Russian Invasion of Ukraine and the threat the war poses on civilians, including academics, the Field of Excellence “Dimensions of…
Gemeinsame Erklärung
Erklärung des Zentrums für osteuropäisches Recht sowie der Institute für Völkerrecht und Europarecht zum Krieg in der Ukraine