Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen Über das Institut Yvonne Karimi-Schmidt
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Yvonne Karimi-Schmidt

Seit 2015 ist Yvonne Karimi-Schmidt assoziierte Professorin und seit 2017 stellvertretende Leiterin des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen der Universität Graz, Österreich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationales Recht im Kontext von Krisen im Nahen und Mittleren Osten, internationales Umweltrecht, bewaffnete Konflikte, Menschenrechtsschutz und internationales Recht im Kontext von Terrorismusbekämpfung sowie Weltraumrecht. Seit 2016 ist sie Mitglied des Betriebsrats des wissenschaftlichen Personals der Universität Graz und fungiert als Vorsitzende des Betriebsausschusses der Universität Graz (2021–2025).

Karimi Schmidt im Portraitfoto, Institut für Völkerrecht ©Uni Graz/Radlinger
©Uni Graz/Radlinger
Foto: Uni Graz/Radlinger

  • Karimi-Schmidt, Yvonne, Grundzüge des Internationalen Privatrechts (IPR), in: Paul Gragl et al. (Hg.): Internationale Dimensionen des Rechts und Rechtsvergleichung (Wien: LexisNexis 2023), 59-70.
  • Karimi-Schmidt, Yvonne, Grüne Gentechnik in Europa (Wien: Neuer Wissenschaftlicher Verlag 2019).
  • Karimi-Schmidt, Yvonne, Klimaschutz aus völkerrechtlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung der zivilen Luftfahrt, Zeitschrift für Öffentliches Recht 74 (2019), 35-68; doi:10.33196/zoer201901003501.

Zur vollständigen Publikationsliste im Forschungsportal der Uni Graz.

 

Assoz. Prof. Mag.iur. Dr.iur.
Yvonne Karimi-Schmidt

yvonne.schmidt(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3419
Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
Mi. / Wed. 11.45 - 12.15
https://voelkerrecht.uni-graz.at/de/institut/team/

Rechtswissenschaftliche Fakultät
RESOWI, Universitätsstraße 15/AE, 8010 Graz

Symbolfoto

Social Media:

► REWI Webredaktion 

► REWI Sharepoint

► Notfallhandbuch der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche